Düttmann — ist der Familienname folgender Personen: Alexander García Düttmann (* 1961), deutscher Philosoph Werner Düttmann (1921–1983), deutscher Architekt, Stadtplaner und Maler Uwe Düttmann, deutscher Werbefotograf Renate Düttmann Braun (* 1944),… … Deutsch Wikipedia
Werner Düttmann — (* 6. März 1921 in Berlin; † 26. Januar 1983 ebenda) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Bauten 2.1 … Deutsch Wikipedia
Peter Düttmann — Infobox Military Person name=Peter Düttmann born=birth date|1923|5|23|df=y died=death date and age|2001|1|9|1923|5|23|df=y placeofbirth=Gießen placeofdeath=Echterdingen, Germany caption= nickname= allegiance=flagicon|Nazi Germany Nazi Germany (to … Wikipedia
Renate Düttmann-Braun — (* 24. Juli 1944 in Münster) ist eine deutsche Politikerin der CDU. Ausbildung und Beruf Renate Düttmann Braun erlangte 1964 das Abitur. Sie absolvierte ein Studium der Volkswirtschaftslehre 1964 und von 1966 bis 1968 an der Westfälischen… … Deutsch Wikipedia
Alexander García Düttmann — (* 1961 in Barcelona) ist ein deutscher Philosoph. Er lehrt am Goldsmiths College der University of London Philosophie und Visual Culture. Werk Düttmann untersucht in seinen Arbeiten das Verhältnis von Sprache und Geschichte bei Denkern wie… … Deutsch Wikipedia
Hansaviertel (Berlin) — Hansaviertel Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Hansaviertel in Berlin — Hansaviertel Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Akademie der Künste (Berlin-Hansaviertel) — Der Haupteingang zum Ausstellungsgebäude. Vorn die Skulptur Die Liegende von Henry Moore Der Standort Hanseatenweg 10 der Akademie der Künste in Berlin ist ein Ensemble von Gebäuden und gärtnerischen Anlagen im Ortsteil Hansaviertel. Der Komplex… … Deutsch Wikipedia
Märkisches Viertel — Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Hansaviertel — Lage von Hansaviertel in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Hansaviertel sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Hansaviertel im Bezirk Mitte aufgeführt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia